Seid gegrüßt, Abenteurer!
Stolz präsentieren wir hier die komplette F&A Zusammenfassung vom Brief des Produzenten LIVE Teil XVII! Wenn ihr die Übertragung nicht ansehen konntet, oder einfach nicht genug davon bekommen könnt, habt ihr hier die Gelegenheit, euch die wichtigsten Fragen und Antworten noch mal durchzulesen.
Bitte bedenkt, dass es für diese Ausgabe des Produzentenbriefes keine Untertitel geben wird.
http://sqex.to/JDT
Vergesst nicht, die 720p-Option auszuwählen, um das Video in HD anzusehen!
Brief des Produzenten LIVE Teil XVIII F&A
A: Das betrifft nicht nur den Dragoon, aber wir bewerten den Schaden der Jobs gegen unbewegliche Ziele, wie Übungspuppen, und im tatsächlichen Kampf.0:06:55
F: Ich würde gern wissen, was ihr so besprecht, wenn es darum geht, die Jobs auszubalancieren. Was hat euch zum Beispiel dazu bewegt, den Dragoon anzupassen?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum wir beschlossen haben, den Dragoon anzupassen.
Der erste ist die Magieabwehr des Dragoons. Momentan gibt es viele Situationen, in denen sich andere Angreifer davon erholen können, wenn sie mal zwei Fehler gemacht haben, aber der Dragoon beim zweiten Fehler stirbt. Das kommt daher, dass der Dragoon eine zu geringe Magieabwehr hat.
Der zweite Grund ist, dass viele Dragoons Schwierigkeiten haben, bestimmte Inhalte anzugehen. In der Vergangenheit haben wir aus demselben Grund schon Anpassungen am Schwarzmagier vorgenommen. Um die Spieler zu unterstützen, deren Haupt-Job der Dragoon ist, wollen wir das ändern.
Zu den Details der Anpassungen: Zunächst wollen wir die richtungsbasierten Angriffe abändern. Die beiden Nahkämpfer (vor der Einführung des Ninja) hatten jeweils spezifische Charakteristika; der Mönch ist sehr richtungsabhängig und muss den Geölten Blitz aufrechterhalten. Beim Dragoon sind nur einige Angriffe richtungsabhängig und unser ursprünglicher Gedanke war, an der Balance zu arbeiten, wenn man mal einen richtungsbasierten Angriff verpasst. Aber mit steigenden Fähigkeiten der Spieler und immer komplexeren Inhalten, kommt es vor, dass der Dragoon seine richtungsbasierten Angriffe nicht ausführen kann und somit sein Schaden sinkt. Wir werden die genauen Anpassungen in den Patch-Details beschreiben, aber das Konzept ist dahingehend, dass man auch aus der eigentlich falschen Richtung die unterstützenden Fertigkeiten aktivieren kann.
Außerdem werden wir die Abklingzeit für bestimmte Aktionen verkürzen.
Wir werden auch die Magieabwehr der Dragoons erhöhen, sodass sie auf dem gleichen Stand ist wie die der anderen Jobs; zusätzlich werden wir die Werte des Schadens über Zeit anpassen.
Der negative Aspekt von „Zahn um Zahn“ wird ausschließlich für den Dragoon durch eine Job-Eigenschaft gesenkt.
Um das zusammenzufassen: Der Schaden wird durch verkürzte Abklingzeiten und eine allgemeine Aufwertung der Schadenswerte erhöht; außerdem kann der Dragoon sich etwas mehr entspannen, da die richtungsbasierten Angriffe angepasst werden.
A: In meiner vorherigen Antwort habe ich erwähnt, dass wir den Schaden an unbeweglichen Zielen und im eigentlichen Kampf messen, um dann eine ideale Rotation auszuwählen. Aber nachdem jeder so viel Mühe und Zeit in die Anwendung der Ninja-Fertigkeiten gesteckt hat, kamen die Spieler tatsächlich auf eine Rotation, die etwas besser ist, als das, was wir uns gedacht haben.0:12:30
F: Ninja können lähmen, verstummen lassen und machen jede Menge Schaden. Ich habe das Gefühl, sie sind zu stark im Vergleich mit anderen Jobs. Werdet ihr daran etwas ändern?
Zusätzlich haben wir die TP-Kosten der Aktionen relativ niedrig gehalten, weil man ja auch noch die Mudras einbauen muss und somit die Gefahr bestand, dass die TP schnell zur Neige gehen. Jetzt werden wir die TP-Kosten aber etwas erhöhen.
Insgesamt werden wir den Dragoon also etwas verbessern und den Schaden des Ninja etwas senken, ohne aber die momentane Rotation zu gefährden.
A: Die Anpassungen werden wir mit Patch 2.45 vornehmen, der für Dienstag, den 9. Dezember geplant ist. Zusätzlich werden wir mit diesem Patch das Kommando „Steinrahaut“ für den Druiden hinzufügen, mit dem man Steinhaut auf die gesamte Gruppe zaubern kann, sofern man sich nicht gerade im Kampf befindet.0:14:15
F: Bitte sagt uns, wann genau der Dragoon angepasst wird.
Ich gebe euch einen kurzen Überblick über Patch 2.45:
Zuerst einmal kommt damit das „Ewiger Bund“-System.
Dann werden wir die nächste Stufe der Zodiak-Waffen implementieren. Ich glaube, wir haben auch schon ein Bild davon im Entwickler-Blog veröffentlicht. Endlich kommt damit der Zeitpunkt, an dem eure Waffen das Aussehen annehmen, dass sie auch in den Händen der Zodiak-Streiter hatten. Ich kann euch allerdings die Stufe noch nicht verraten.
Außerdem werden wir eine Funktion hinzufügen, die es möglich macht, anderen bei Inhalten zu helfen, die man nur einmal pro Woche spielen kann. Auch, wenn man den Inhalt schon abgeschlossen hat, wird man in Zukunft teilnehmen können. Man kann dann allerdings keine Gegenstände mehr erhalten. Außerdem wird es von der Anzahl der Gruppenmitglieder, die den Inhalt in der laufenden Woche schon geschafft haben, abhängen, wie viele Schatzkisten am Ende erscheinen. Ohne diese Maßnahme wäre es möglich, eine Gruppe zu bilden, in der nur eine einzige Person ist, die einen Gegenstand haben möchte, daher hoffen wir hier auf euer Verständnis.
Natürlich ist das noch nicht alles; wir werden noch viele weitere Neuerungen und Anpassungen vornehmen, zum Beispiel werden wir das Handwerk vereinfachen. Es ist ein sehr großer Patch und wir hoffen, ihr seid schon gespannt!
A: Nachdem das ein internetbasiertes Spiel ist, gibt es eben Auswirkungen, je nachdem, wie die Pakete verschickt und empfangen werden, und wir können das derzeit nicht weiter verbessern. Natürlich besprechen wir das mit unseren Programmierern, ob wir das irgendwie beeinflussen können, aber das wird sicher eine ganze Weile dauern, hier eine Lösung zu finden.0:19:00
F: Ich habe oft Probleme beim Benutzen meiner Mudras als Ninja, weil die Internetverbindung hängt. Könnt ihr daran irgendwas ändern?
A: Beim Spieldesign von FFXIV haben wir uns bewusst dafür entschieden, dass es mehrere Wege gibt, gute Ausrüstung zu erhalten, aber zu guter Letzt möchten wir natürlich, dass man sich um Raid-Ausrüstung bemüht.0:20:00
F: Die Ausrüstung für den Beschwörer und den Barden, die man mit Poesie-Steinen erhält, hat Zauber-, beziehungsweise Fertigkeiten-Schnelligkeit als Eigenschaften. Die kann man aber für diese Jobs nicht wirklich brauchen. Werdet ihr hier Anpassungen vornehmen?
Allerdings wollen wir nicht, dass ausschließlich diese Ausrüstung sinnvoll ist, da sonst niemand irgendetwas anderes trägt. Wir haben also möglichst verschiedene Eigenschaften auf die unterschiedlichen Rüstungen verteilt, damit man sich eine Ausrüstung zusammenstellen kann, die dem eigenen Spielstil entspricht.
In diesem speziellen Fall haben wir aber sehr viel Feedback erhalten und sehen uns gerade an, ob wir die Eigenschaften bei zukünftigen Rüstungen anders auswählen.
A: Eigentlich hatten wir für die Erweiterung geplant, jedem Job seinen eigenen Limitrausch zu geben. Aber weil es schwierig ist, sie alle gleichzeitig zu implementieren, werden wir das zunächst für drei Jobs tun.0:21:15
F: Was habt ihr für die einzelnen Job-Limiträusche geplant?
Momentan arbeiten wir am Limitrausch des Dragoons und werden ihn im DirectX 11-Benchmark veröffentlichen, den wir gerade entwickeln.
Des Weiteren haben die Barden momentan einen Heiler-Limitrausch, aber das werden wir ändern, wenn sie ihren eigenen bekommen.
A: Ja, natürlich kommen mit der Erhöhung der Maximalstufe in der Erweiterung auch neue Job-Aufträge hinzu.0:22:28
F: Mir haben die Job-Aufträge und -Geschichten viel Spaß gemacht. Wenn ihr die Maximalstufe heraufsetzt, werdet ihr dann auch neue Aufträge einführen?
Einige werden die Geschichte, die man bis Stufe 50 verfolgt hat, weiterspinnen, andere haben ganz neue Geschichten. Wir stecken gerade mitten in der Entwicklung dieser Aufträge und hoffen, ihr freut euch schon darauf, sie zu absolvieren!
A: Wir werden das nicht sofort implementieren, aber wir arbeiten für die Erweiterung an einem Handwerkssystem für Freie Gesellschaften.0:23:05
F: Momentan gibt es in FFXIV viele Inhalte mit einem sehr hohen und viele mit einem eher niedrigen Schwierigkeitsgrad. Werdet ihr weitere Inhalte für Spieler hinzufügen, die zwar den Kristallturm leicht schaffen, aber in den Verschlungenen Schatten Schwierigkeiten haben?
Was Kampfinhalte angeht, werden wir in der Erweiterung einen neuen Inhalt implementieren, für den man zwischen dem normalen und dem hohen Schwierigkeitsgrad wählen kann und ihn somit an seine Ausrüstung und Erfahrung anpasst.
A: An den FATEs für die Wilden Stämme haben wir bereits Anpassungen vorgenommen und sie erscheinen jetzt viel häufiger. Wir haben nicht vor, das noch weiter zu verändern.0:24:55
F: Man wartet oft sehr lange auf FATEs für die Zodiak-Waffen oder die Aufträge der Wilden Stämme. Wollt ihr hier Anpassungen vornehmen?
Wir haben auch Anpassungen an einigen FATEs für die Zodiak-Waffen vorgenommen, aber uns ist bewusst, dass man manchmal sehr lange warten muss.
Das kommt hauptsächlich daher, dass diese FATEs mit anderen zusammenhängen und wir wollen sie mit Patch 2.5 voneinander trennen. Das System dahinter ist allerdings sehr komplex, daher benötigen wir noch etwas Zeit dafür.
A: Wir haben erst einmal nicht vor, Dungeons für einzelne Spieler zu implementieren, aber wir überlegen, es zu ermöglichen, dass Dungeons für kleine Gruppen auch alleine betreten werden können.0:25:50
F: In einem Interview in einer Zeitschrift hast du erwähnt, dass du gerne Dungeons hättest, die man auch alleine machen kann. Wird so etwas irgendwann den Weg ins Spiel finden?
Außerdem haben wir so eine fixe Idee, dass man seine eigene NPC-Truppe bei einer Staatlichen Gesellschaft anheuern kann, die man dann in den Dungeons trainiert.
A: Zunächst entscheiden Maehiro, Gondai und ich, welche Gegner wir auftreten lassen wollen, dann schauen wir, wie das in die Welt von FFXIV hineinpasst und entwerfen dann die Geschichte dazu.0:27:35
F: Die Kämpfe aus Patch 2.4 machen wirklich Spaß und ich absolviere sie immer wieder gerne. Wie genau geht das Entwicklerteam dabei vor, wenn sie einen Kampf entwerfen?
Wenn das abgeschlossen ist, wählen wir aus, wer aus dem Kampf-Team die Leitung übernimmt, und derjenige fängt dann an, die Phasen und den Ablauf des Kampfes zu entwickeln. Dann schauen das Szenario-Team und das Kampf-Team noch einmal drüber und leiten es an mich weiter. Ich sage dann auch noch etwas dazu, zum Beispiel, ob es zu leicht oder zu schwer ist, und wenn alle Anpassungen abgeschlossen sind, wird es implementiert.
Wir haben viel Feedback erhalten, dass der Kampf gegen Shiva viel Spaß macht, auch, weil man sich noch einmal gut erholen kann, wenn es zunächst schlecht läuft. Das wollen wir auf jeden Fall im Kopf behalten, damit euch die zukünftigen Kämpfe genauso viel Spaß machen.
A: Das werden wir mit Patch 2.5 tun. Die Karte bleibt die gleiche, aber die Regeln werden dann anders sein.0:30:25
F: Werdet ihr neue Regeln für die Carteneauer Front hinzufügen?
Außerdem werden wir die Carteneauer Front zu den Zufallsinhalten hinzufügen und Boni implementieren.
Wir wollen zusammen mit der Erweiterung auch neue Karten implementieren und dann auch Anpassungen an der Wolfshöhle vornehmen.
Zusätzlich überlegen wir, die langen Wartezeiten zu verkürzen, indem wir die drei 16er-Teams durch 8er-Teams ersetzen.
A: Das Entwicklerteam setzt sich momentan mit diesem Problem auseinander.0:31:40
F: Die Mythologie-Ausrüstung findet man in Dungeons mit einer Maximalstufenbeschränkung und es ist schwierig für neue Spieler, die gerade Stufe 50 erreicht haben, diese Sachen zu bekommen. Werdet ihr das in Zukunft einfacher machen?
Wir haben FFXIV so entworfen, dass die Ausrüstungsstufe mit den Patches immer weiter ansteigt und hatten gedacht, dass Charaktere, die gerade Stufe 50 erreichen, zunächst einmal Ausrüstungsstufe 90 anstreben sollten.
Allerdings ist mit der Nachfrage nach Ausrüstung für die Materialverwertung der Bedarf an Dungeon-Ausrüstung angestiegen und kaum jemand verzichtet freiwillig auf die Belohnung nach den Kämpfen in Dungeons. Nachdem das dazu führt, dass es schwieriger ist, diese Dinge zu bekommen, als wir dachten, wollen wir hier auch so bald wie möglich Anpassungen vornehmen.
A: Das Sammel-System haben wir so entworfen, dass das einzige Hindernis, um Gegenstände zu sammeln, eine Zeitbeschränkung ist. Abgesehen davon kann jeder die gleichen Ergebnisse erzielen. Zusammen mit der Möglichkeit zum Klassenwechsel stellen wir damit sicher, dass jeder die gleiche Chance auf Sammelerfolge hat.0:34:10
F: Momentan benötigen alle hohen Handwerksrezepte Materialien, die man über die Materialverwertung oder durch den Eintausch von Allagischen Steinen erhält und die Sammler spielen keine große Rolle. Habt ihr vor, diesen Jobs wieder eine wichtigere Funktion zu geben?
Wenn wir also hohe Rezepte implementieren, die man ausschließlich durch gesammelte Gegenstände verwenden kann, würde das die Balance zwischen Angebot und Nachfrage empfindlich stören, da ja nun jeder diese Gegenstände herstellen könnte.
Wenn wir das gleiche System wie bei den Handwerksklassen anwenden wollten, müssten wir dafür sorgen, dass manche Gegenstände nur mit bestimmten Voraussetzungen gefunden werden können und manche diese einfach nicht erfüllen. Das würde aber einen anderen, positiven Aspekt von FFXIV stören.
Wir haben die Rezepte so implementiert, dass die neuen Materialverwertungs-Gegenstände Verwendung finden und die Schwierigkeit den Meisterrezepten Stufe II gerecht wird. Nun sind aber die gesammelten Gegenstände tatsächlich viel weniger gefragt und wir werden uns darum kümmern, die Balance wiederherzustellen, wenn wir Anpassungen für die Erweiterung bedenken.
A: Ich denke nicht, dass die Schwierigkeit der Meisterrezepte zu hoch angesetzt ist und dass das System auch seine spannenden Seiten hat. Als Handwerker hat man keine feste Rotation, sondern muss seine Aktion immer sorgfältig nach der Situation auswählen.0:38:00
F: Es ist sehr schwierig, die höherstufigen Ausrüstungsgegenstände für die Handwerksberufe zu erhalten. Wird das in Zukunft einfacher? Ich hätte gerne Rezepte und Aspekte, zu denen man etwas leichter Zugang erhält.
Aber es ist uns bewusst, dass die hohen Kosten und die Anforderungen, die man erfüllen muss, um diese Rezepte verwenden zu können, das zu einem sehr anspruchsvollen Spielinhalt machen.
In Zukunft werden wir auch die Schwierigkeit nicht weiter anheben, sondern es einfacher machen, die benötigten Voraussetzungen zu erfüllen, um die schwierigen Rezepte zu verwenden. Außerdem werden wir es auch einfacher machen, die niedrigere Ausrüstung und Gegenstände zu erhalten. Wir werden die Rezepte selbst aber nicht leichter erwerbbar machen, da wir denken, dass das nicht in dem Sinne der Spieler wäre, die bereits viel Arbeit investiert haben, um so weit zu kommen.
Wie ich bereits in der vorhergehenden Frage gesagt habe, wollen wir, dass die Spieler die Materialverwertung ausprobieren. Allerdings haben wir zu viel Notwendigkeit generiert, die nun dafür sorgt, dass man dazu gezwungen ist, das zu machen. Wir möchten die Balance wiederherstellen, indem wir es ermöglichen, Projektionsausrüstung und andere Gegenstände durch einfachere Rezepte herstellen zu können.
Zu dem Feedback, dass die Materialverwertung eine unbedingte Notwendigkeit ist, kann ich nur sagen, dass die resultierenden Gegenstände ja alle handelbar sind und man somit nicht notwendigerweise selbst Materialverwertung betreiben können muss. Das hat dazu geführt, dass es eine lukrative Einkommensquelle für diejenigen ist, die Materialwertungs-Gegenstände herstellen können. Für diejenigen, die ihre Materialien lieber selbst herstellen, ist es aber natürlich notwendig, sich selbst mit der Materialverwertung zu beschäftigen.
Nachdem wir jedoch zu viele Rezepte implementiert haben, die solche Gegenstände benötigen, arbeiten wir nun daran, diesen Trend wieder umzukehren.
A: Nachdem wir da etwas zu viele Rezepte implementiert haben, werden wir das natürlich beim Zusammenstellen der nächsten Rezepte im Kopf behalten. Wir werden mit Patch 2.45 Anpassungen vornehmen, um die Marktpreise zu reduzieren, aber nachdem das die wirtschaftliche Situation der Server betrifft, kann ich nicht in Details gehen.0:39:15
F: Es gibt seit Patch 2.4 sehr viele Rezepte, die Meisterstück-Demimateria benötigen. Werdet ihr weitere Möglichkeiten implementieren, um diese zu erhalten?
A: Wir beobachten die Preise und die Nachfrage nach den Gegenständen auf allen Welten. Ich kann nicht bestätigen, dass wir ganz sicher Anpassungen vornehmen werden, aber uns ist bewusst, dass es schwierig ist, Xelphatol-Quellwasser zu erhalten und wollen das auf jeden Fall einfacher machen. Ehcatl-Kitt ist ein weiterer Gegenstand, den wir beobachten, aber hier schwanken die Preise so stark, dass wir das noch nicht entschieden haben, ob wir hier auch etwas ändern müssen.0:40:05
F: Die Preise der Gegenstände, die man mit Ixal-Eichenmünzen erwerben kann, sind ziemlich hoch und bringen viele dazu, die Aufträge der Ixal zu absolvieren. Wollt ihr hier die Preise senken oder andere Anpassungen vornehmen?
A: Wir haben die grundlegenden Systeme für die Add-Ons implementiert. Wir organisieren momentan einige Funktionen für Add-Ons (API), und wenn das fertiggestellt ist, werden wir uns mit der Veröffentlichung beschäftigen. Nachdem die Add-Ons aber Tools sind und somit auch die Möglichkeit besteht, dass sie verändert werden oder Viren enthalten, müssen wir auch die gesetzlichen Vorgaben abgleichen, um euch und uns vor unangenehmen Überraschungen zu schützen. Square Enix hat etwas Derartiges noch für kein Spiel implementiert, daher wollen wir sorgfältig vorgehen. Ich kann euch also kein offizielles Datum nennen, aber wir arbeiten auf jeden Fall daran!0:41:15
F: Wie geht es mit den Add-Ons und der DirectX 11-Unterstützung voran?
Für DirectX 11 kann ich euch allerdings ein Datum nennen, nämlich die Veröffentlichung der Erweiterung im Frühling 2015.
Auf dem Tokyo Fan Festival wollen wir ein Video veröffentlichen, in dem wir DirectX 9 und 11 miteinander vergleichen.
Außerdem bereiten wir momentan einen Benchmark vor, der viele Sachen enthält, um eure Vorfreude auf die Erweiterung anzustacheln, und davon wird es eine DirectX9- und eine DirectX11-Version geben. Somit kann das jeder auf seinem PC vergleichen, bevor die Erweiterung erscheint.
Und wir kommen auch mit der Entwicklung einer Mac-Version voran. Die Veröffentlichung hierfür ist für März oder April 2015 geplant.
A: Ich habe schon öfter über die Probleme mit großen Inventaren gesprochen und die Tatsache, dass jeder Charakter eine Unmenge an Daten beinhaltet, bedingt, dass es die Server sehr belasten würde, wenn wir das noch weiter erhöhen. Wir haben versucht, eine ideale Serverumgebung zu erstellen, indem wir auch die kleinsten Details anpassen. Wenn wir ein weiteres Inventar hinzufügen, glauben wir, dass das dazu führen würde, dass die Verzögerungen, Serverabstürze und Ladezeiten deutlich zunehmen, daher ist das sehr schwierig.0:45:55
F: Könnt ihr bitte ein separates Inventar für Angelköder hinzufügen?
Etwas das wir leichter umsetzen können, ist, die Anzahl an verschiedenen Ködertypen zu reduzieren. Außerdem wollen wir die Maximalanzahl an Gehilfen erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit durch Makros und Suchfunktionen erweitern.
A: Bei Frisuren ist das nicht so einfach, da wir immer beachten müssen, wie das mit Ausrüstungsgegenstände und Kopfbedeckungen zusammenpasst. Aber wir fügen natürlich stetig neue Frisuren hinzu.0:48:10
F: Könnt ihr eine größere Auswahl an Frisuren, Bärten, Gesichtsbemalung und weiteren Optionen hinzufügen?
Wir haben erst kürzlich neue Gesichtsbemalungen hinzugefügt, aber eher wenig Resonanz erhalten und uns daher wieder auf die Frisuren und andere Aspekte konzentriert.
Die Anzahl der verfügbaren Optionen, um einen Charakter individuell zu gestalten, hängt davon ab, wie groß die Datenmenge sein kann, die dafür gedacht ist. Wenn wir also hier neue Optionen hinzufügen, müssten wir eventuell an anderer Stelle etwas streichen.
Das zielt natürlich nicht auf die eigentliche Frage, aber wir haben für das Sternenlichtfest falsche Bärte geplant. In diesem Sinne denken wir über weitere Optionen nach, wie ihr eure Charaktere gestalten könnt.
Eine der meistgewünschten Neuerungen ist eine Afro-Frisur - und die entwickeln wir auch gerade.
A: Wir haben die Einschränkungen schon nach und nach gelockert, aber nachdem FFXIV ein echtes Fantasy-Rollenspiel sein soll, wollen wir vermeiden, dass neue Spieler verwirrt sind, wenn die Magier auch in schweren Plattenrüstungen herumlaufen können. Diese Regeln wollen wir daher weiter aufrechterhalten.0:50:40
F: Könnt ihr die Job- und Klasseneinschränkungen für die Projektionen aufheben, damit man hier mehr Möglichkeiten hat?
Ich sage nicht, dass sich das nie ändern wird, aber die kommende Erweiterung hat ein düsteres Fantasy-Setting und wir möchten diesen Aspekt gerne beibehalten.
Wir haben aber viel Feedback bekommen, dass die männlichen Charaktere auch Röcke tragen können sollten. Nachdem hier so viele Leute mitarbeiten, geraten die Dinge vermutlich etwas chaotisch, wenn wir keine klaren Regeln und Einschränkungen haben, aber wenn es genug Anfragen für etwas Spezifisches gibt, dann können wir das bestimmt umsetzen. Wir wollen in Zukunft die Möglichkeiten, Projektionen einzusetzen, nach und nach erweitern.
A: Wie ich bereits erwähnt habe, ist es schwierig, weitere Optionen hinzuzufügen, und wir wollen uns andere Möglichkeiten überlegen, wie ihr eure Charaktere individuell gestalten könnt.0:52:55
F: Werdet ihr angesichts der neuen Rasse in der Erweiterung die Optionen, die man bei der Charaktererstellung hat, noch ausweiten?
A: Momentan arbeiten wir an einem Handwerkssystem für Freie Gesellschaften, das wir mit der Erweiterung zusammen implementieren wollen.0:53:25
F: Werdet ihr die früher mal erwähnte Allianz-Funktion für die Freien Gesellschaften tatsächlich implementieren?
Wenn wir das abgeschlossen haben, wenden wir uns den anderen Funktionen zu, die wir noch angedacht haben.
A: Wir haben bisher die meiste Arbeit investiert, um mehr Grundstücke zu implementieren, daher haben wir uns um diesen Aspekt der Unterkünfte leider nicht kümmern können. Mit den neuen Grundstücken haben wir aber nun das Gefühl, die Nachfrage gut abgedeckt zu haben.0:54:15
F: Große Häuser sehen sehr leer aus. Könnt ihr die Maximalanzahl an Möbelstücken bitte erhöhen?
Wir werden auch weiterhin mehr Land hinzufügen, aber wollen zudem die Nützlichkeit der Häuser verbessern.
Allerdings ist das Team, das für die Unterkünfte zuständig ist, auch für die Freien Gesellschaften und den Gold Saucer zuständig und momentan arbeiten sie alle an der Entwicklung des Handwerkssystems für Freie Gesellschaften und des Gold Saucer. Danach wollen wir uns um die Möbel kümmern, aber das braucht noch etwas Zeit.
A: Ishgard ist ein Land, das noch immer von einem heftigen Krieg zwischen Drachen und Menschen zerrissen ist. Es ist nicht wirklich ein guter Zeitpunkt, um dort Häuser zu bauen.0:55:35
F: Werdet ihr auch Unterkünfte in Ishgard implementieren?
Vielleicht werden wir das nach der Erweiterung implementieren, aber nicht zeitgleich. Falls also jemand darauf wartet und überlegt, wo er sich sein Haus bauen möchte, würde ich euch raten, einen der drei vorhandenen Stadtstaaten auszuwählen.
A: Das war eine interessante Frage, die dem Entwicklerteam bereits vor der Show gestellt wurde. Es scheint so, als wären sie schon dabei, das umzusetzen und wir haben vom Lore-Team den folgenden Kommentar dazu erhalten:0:57:00
F: Ich hätte gerne einen Kessel als Möbelstück, um das Haus bewohnter erscheinen zu lassen. Wird es von Gerolt hergestellte Kessel zu kaufen geben, um ihn damit auch etwas zu unterstützen?
„Wie ihr sicher wisst, repariert Gerolt Kessel, um seine Schulden an der Bar zu bezahlen. Ihm macht das so viel Spaß, dass er es sich zur Aufgabe gemacht hat, den „perfekten Kessel“ herzustellen. Aber es ist keine leichte Aufgabe, den perfekten Kessel zu schmieden, der diesem legendären Waffenschmied auch gerecht wird. Es gibt Gerüchte, dass dieser Kessel implementiert wird aber da dieser ultimative Kessel eine Äther-Lasur benötigt, wird er vermutlich nicht leicht zu bekommen sein.“
A: Diejenigen von euch, die auf der PlayStation 3 gespielt und sich dann eine PlayStation 4 besorgt haben, können bis zum 31. Dezember 2014 kostenlos auf die PlayStation 4-Version wechseln. Es gab allerdings viele Anfragen, ob wir das nicht verlängern können, da viele von euch mit der Anschaffung einer PlayStation 4 auf das neue Jahr warten möchten. Daher werden wir den Dienst bis zum 31. März 2015 verlängern.0:59:30
F: Ich denke darüber nach, mir nächstes Jahr eine PlayStation 4 zu besorgen, aber die Upgrade-Kampagne endet dieses Jahr. Sieht eure Marketing-Strategie vor, sie für das neue Jahr zu verlängern?
An diejenigen unter euch, die PlayStation Plus-Mitglieder sind: Ihr könnt ab dem 11. Dezember die kostenlose Testversion auf der PS3 und PS4 ausprobieren. Für alle anderen besteht diese Möglichkeit dann ab dem 24. Dezember.
A: FINAL FANTASY XIV: Heavensward ist eine neue Erweiterung für FINAL FANTASY XIV. Ihr werdet sie separat erwerben müssen, und wenn ihr sie installiert, könnt ihr neue Jobs, eine neue Rasse, viele neue Gebiete, neue Dungeons und zahlreiche andere Inhalte spielen. Ihr könnt euch das so vorstellen, als ob es ein komplett neues FFXIV dazugibt. Es wird sowohl eine Standard- als auch eine Sammleredition geben.1:02:05
F: Werden wir auch dann noch Patch 2.x-Inhalte spielen können, wenn es die Erweiterung gibt, wir sie aber noch nicht gekauft haben? Online-Spiele sind noch Neuland für mich, könnt ihr bitte mehr dazu sagen, um was es bei einer Erweiterung geht?
Was deine Frage angeht, so wird man die Inhalte von FFXIV: ARR immer noch spielen können, auch wenn die Erweiterung implementiert wurde. Macht euch also bitte keine Sorgen. Und auch wenn ihr die Erweiterung nicht installiert, könnt ihr trotzdem einige ihrer Elemente an anderen Spielern sehen. Ihr werdet diese Dinge zwar sehen können, aber um die Inhalte spielen zu können, braucht ihr die Erweiterung.
Ich wurde in der letzten Zeit mehrmals gefragt, ob die Geschichte von 2.x abgeschlossen wird. Stellt es euch wie eine TV-Serie vor. Der Handlungsbogen von FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn wird abgeschlossen und ein neuer Handlungsbogen, der vom Krieg gegen die Drachen erzählt, wird beginnen. Sowohl Charaktere der Hauptgeschichte als auch brandneue Charaktere werden darin vorkommen. Die Geschichte von A Realm Reborn wird mit 2.5 abgeschlossen werden und mit der neuen Erweiterung wird auch ein neues Abenteuer beginnen.